Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore.

Instagram

Follow us

Styling-Tipps für breite Schultern

  /  Beauty, Style & Image   /  Styling-Tipps für breite Schultern
Blogbild Breite Schultern - Styling-Tipps für breite Schultern

Styling-Tipps für breite Schultern

 

Breite Schultern – kein Problem! 

Viele Frauen schauen selbstkritisch in den Spiegel und finden dabei oft etwas an ihrem Körper, das ihnen nicht gefällt und das sie am liebsten verbannen würden. Die einen würden gerne ihr Bäuchlein verschwinden lassen, andere versuchen wiederum ihre breiten Schultern zu kaschieren.

Jeder von uns hat also kleine Makel, doch mit den richtigen Styling-Tipps können Outfits auf die individuellen Körpermerkmale abgestimmt werden. So können körperliche Schwächen leicht überspielt werden und breite Schultern mit leichten Handgriffen ins rechte Licht gerückt werden. Denn richtig in Szene gesetzt, kann eine etwas breitere Schulterpartie sogar majestätisch und glamourös wirken.

 


 

Doch was zeichnet den Figurtypen mit breiten Schultern aus?

 

Der V- oder Y-Typ

❯  Dieser Figurtyp hat breite Schultern, eine schmale Hüfte und schlanke und eher lange Beine.

❯  Der Oberkörper ist kräftiger als der Unterkörper und der Schwerpunkt des Körpers liegt auf dem Schulter- und Brustbereich.

❯  Es gibt sowohl Frauen, die eine kleine Oberweite haben und dadurch androgyn beziehungsweise knabenhaft wirken, als auch Frauen, die breitschultrig sind, eine große Oberweite haben und deren Hüften und Po flach sind. In beiden Fällen ist die Taille aber wenig ausgeprägt.

 

Der X-Typ

❯  Dieser Figurtyp mit einer Sanduhr-Figur hat Schultern und Hüften, die in etwa gleich breit sind.

❯  Die Schulterpartie und das Dekolleté sind ausgeprägt. Die Hüften sind üppig und geschwungen.

❯  Der X-Typ hat meist eine große Oberweite und eine schmale Taille.

 


 

Finden Sie sich wieder? Treffen diese Merkmale auf Sie zu?

 

Dann habe ich wertvolle Tipps für Sie in diesem Blogbeitrag zusammengestellt, wie Sie Ihre breiten Schultern raffiniert ausgleichen können und wie Sie gekonnt von Ihrer Problemzone ablenken können. So werden Sie sich künftig als Y-, V- oder X-Figurtyp rundum wohlfühlen.

 

 

Die 5 wichtigsten Styling-Tipps für breite Schultern:

 

1. Breite Schultern optisch ausgleichen

Bei breiten Schultern liegt der Fokus auf dem Oberkörper, so dass die Proportionen etwas unausgeglichen wirken können. Wünschen Sie sich etwas mehr Gleichgewicht in Ihren Proportionen, dann lenken Sie den Blick doch einfach auf Ihren Unterkörper, anstatt Ihren Oberkörper zu betonen.

Tragen Sie eine auffällige Hose oder einen ausgestellten Rock mit einem besonderen Muster oder Print. Oder legen Sie den Fokus auf Ihre Socken oder Schuhe.

Auf auffällige Details an der Schulterpartie sollten Sie lieber verzichten. Besser eignen sich raffinierte Details an den Säumen der Ärmel, da sie den Blick perfekt von den Schultern ablenken.

1 1024x709 - Styling-Tipps für breite Schultern

 

 

2. Optimale Schnittführungen

Empfehlenswert sind einfach geschnittene Oberteile ohne Schulterpolster aus einem leichten, fließenden Material. Vorteilhaft ist auch ein tiefer Ausschnitt oder ein V-Ausschnitt, denn diese lenken den Blick auf die Körpermitte und sorgen zusätzlich für eine optische Teilung des Oberkörpers. Als Ergebnis erhalten Sie eine schmalere Schulterpartie, von der Sie immer geträumt haben.

Raglanärmel oder capeartige Ärmel können ebenso wie lange Ketten positiv von der horizontalen Schulterlinie ablenken.

Bei der Wahl eines Kleides haben Sie die Qual der Wahl, denn Kleider gibt es wie Sand am Meer – in den unterschiedlichsten Längen, Formen und Farben. Bevorzugen Sie bei einer breiten Schulterpartie One-Shoulder Kleider oder Kleider mit einem V-Ausschnitt und achten Sie auf breite Träger. Vermeiden Sie dagegen Neckholder-Varianten, Bandeau-Kleider und gerade geschnittene Etuikleider.

Ein Kleid im A-Linien-Schnitt gleicht Ihre Proportionen gekonnt aus. Ebenso sind ein weiter Tellerrock, ein glockenförmiges Modell oder ein Ballonrock ideal, da sie jeweils für viel Volumen an den Beinen sorgen.

Haben Sie eine Sanduhr-Figur, lenken Sie doch den Blick Ihres Gegenübers gekonnt auf Ihre schmalste Stelle Ihrer Silhouette – Ihre Taille. Dafür eignen sich stark taillierte Oberteile und Kleider, taillierte Jacken und Blazer und Accessoires wie Taillengürtel oder Bindegürtel.

3 1024x709 - Styling-Tipps für breite Schultern

 

 

3. Ideale Muster und Farben

Auch schon Obelix wusste, dass Längsstreifen den Querstreifen vorzuziehen sind, wenn man etwas mehr Länge vortäuschen möchte. Zudem ist es wissenschaftlich bewiesen, dass Längsstreifen schlanker machen. Dieses Phänomen wird Horizontal-Vertikal-Täuschung genannt. Dabei wirken vertikale Linien optisch länger als sie tatsächlich sind.

Neben Längsstreifen eignen sich auch Oberteile mit kleinen Allover-Prints, die ein ebenmäßiges Bild erzeugen und somit eher von breiten Schultern ablenken.

Auf große, auffällige Muster und grelle Farben sollten Sie verzichten. Diese heben die Schulter eher noch hervor.

 

 

4. Ärmel – kurz, dreiviertellang oder lang?

Kurze Ärmel wirken rein optisch wie eine Verlängerung der Schultern und sind deshalb bei einer breiten Schulterpartie eher ungeeignet.

Viel besser wäre es, wenn Sie auf ärmellose Oberteile oder auf Tops mit dreiviertellangen oder langen Ärmeln zurückgreifen würden. Hierbei ist es ratsam, auf harte, dicke Materialien sowie auf starre Formen zu verzichten und stattdessen schicke Blusen und Shirts aus leichten, fließenden Materialien zu wählen, die jede Bewegung mitmachen.

 

 

5. Die richtigen Accessoires

Lange Ketten betonen Ihre vertikale Körperlinie und verschlanken insgesamt; ein toller Gürtel betont Ihre Taille oder Ihre Hüfte als Gegenpol zu Ihren Schultern.

Statement-Ohrringe oder ein schönes Seidentuch im Haar lassen den Blick in Ihr schönes Gesicht wandern.

Ebenfalls können Sie zu bunten Taschen greifen, die zwischen Körpermitte und Hüfte getragen werden.

2 1024x709 - Styling-Tipps für breite Schultern

 

 

No-Gos für breite Schultern

Auf Querstreifen sollten Sie verzichten, da diese Ihre Schultern noch breiter machen würden. Auch Schulterpolster, Puffärmel und Details an den Schultern wären unvorteilhaft. Ebenfalls ist von trägerlosen Tops und Oberteilen mit dünnen Trägern und geradem Ausschnitt abzuraten.

Des Weiteren sind Off-Shoulder Blusen, Shirts und Kleider ungeeignet für breite Schultern, da die nackte Haut den Blick zu sehr auf die Schultern lenkt.

 

 

Dos and Don’ts bei breiten Schultern

Damit Sie nicht den Überblick verlieren, habe ich Ihnen alle Styling-Tipps in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

 

4 1024x709 - Styling-Tipps für breite Schultern

 

 

Zeit, zur Tat zu schreiten!

Wie Sie sehen, kann mit dem richtigen Know-How eine Annäherung an eine ausgewogene Körperform mit geringem Aufwand erreicht werden.

Werfen Sie doch einen Blick in Ihren Kleiderschrank und sortieren Sie die Kleidungsstücke aus, die unvorteilhaft für Sie sind. Ich kann nachvollziehen, dass es schmerzhaft ist, alte, lieb gewonnene Kleidungsstücke wegzugeben; aber glauben Sie mir, Sie werden sich besser fühlen. Letztendlich werden Sie immer in Ihrem Kleiderschrank ein passendes Kleidungsstück finden, ohne endlos suchen zu müssen und Zeit zu verlieren.

Sollten Sie einen Kleiderschrank haben, der überquillt und bei dem Sie dennoch das Gefühl haben, keine passenden Outfits zu finden, dann wird es Zeit für einen Garderoben-Check.

 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Umsetzen der Tipps und vergessen Sie nicht, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, Ihren perfekten Stil zu finden.

 

Herzlichst

Jennifer Vincze

 

 


Profilbild Blog Jennifer - Styling-Tipps für breite Schultern

 

Ich bin Jennifer Vincze – Ihre persönliche Farb-, Stil- und Imageberaterin sowie Visagistin.

Als eine erfahrene Stylistin und Visagistin unterstütze ich in individuellen Coachings in entspannter Atmosphäre, den eigenen Stil für den modernen Lifestyle von heute zu finden und die natürliche Schönheit durch ein typgerechtes Make-up zu unterstreichen.